|
 |
 |
Karl Heinz Krauskopf wurde 1930 in Ratingen geboren. |
 |
In den Jahren
1944-1947 absolvierte er eine Ausbildung zum Chemigraph. , die er in
von 1952 – 1954 fortsetzte, um seine Kenntnisse in diesem Bereich zu
intensivieren. Bis 1974 war er dann als Angestellter im graphischen
Gewerbe tätig. |
 |
Seine Tätigkeit als Künstler begann jedoch schon im Jahr 1946 als er
den ersten Malunterricht bei Peter Janssen in Düsseldorf erhielt. |
|
|
|  |
 |
Von
1947 bis 1951 absolvierte Karl- Heinz Krauskopf ein Studium an der
Kunstakademie in Düsseldorf bei den Professoren Werner Heuser,
Bruno Goller, Richard Schreiber und Heinz May. |
 |
1968 heiratet er die Bildhauerin Gretel Gemmert. |
 |
Zahlreiche Studienreisen führten ihn nach Paris, Südfrankreich, in die
Schweiz, nach Österreich, Jugoslawien, Holland, Spanien, in die Türkei,
Griechenland, Sardinien, England, Montenegro, Tunesien, auf die
Balearen und nach Deutschland. |
 |
Ab dem Jahr 1974 ist Karl Heinz Krauskopf als freischaffender Maler und
Grafiker in Düsseldorf tätig, wo er in der 1936 erbauten Golzheimer
Künstlersiedlung lebte. |
 |
Zahlreiche Ausstellungen in München, Düsseldorf, Solingen, Ratingen
u.a. begleiteten das künstlerische Wirken Karl- Heinz Krauskopfs.
|
 |
Er stirbt am 22.1. 1984 in Düsseldorf. |
|  |
|